Name |
Vorname |
Beschreibung |
Haus |
Herkunft |
Acciajuoli |
Laudomia |
Schwester von Agnolo,
Ehefrau von Pierfrancesco de' Medici |
|
Griechenland, Levantee |
Acciajuoli
(Giorgio de') |
Nicholai |
Abkömmling athenischer
Fürsten |
Herrscherhaus |
Griechenland, Levantee |
Acciajuoli,
Giorgio/Zorzi |
Bartolomeo |
Bruder von Nicholai, Leiter
von Alaunminen und Seidenhändler aus Konstantinopel |
|
|
Adorne |
Anselm |
Magistrat und Kaufmann /
Onkel von Anselm Sersanders |
|
Brügge |
Adorne |
Jan |
ältester Sohn von Anselm und
Margriet |
|
Brügge |
Adorno |
Prosper |
zukünftiger Doge von Genua,
verwandt mit Anselm Adorne |
Herrscherhaus |
Genua |
Alighieri |
Michael |
Gesandter des Kaisers David
von Trapezunt, Kaufmann |
|
Florenz |
Amirutzes |
Alexander |
Student, Sohn von George
Amirutzes |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Amirutzes |
Basil |
ein Flegel, Sohn von George
Amirutzes |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Amirutzes |
George |
Philosoph, Reichskanzler,
Schatzmeister, Protovestarios des Kaisers |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
|
|
|
|
|
Bembo |
Giovanni |
Venezianischer
Pfandgläubiger und Statthalter in Modon |
|
Venedig |
Bessarion
von Trapezunt |
Johannes |
Kardinal von Nicäa, auch Nikäa geschrieben |
|
Trapezunt |
Beventini
da Grado |
Tobias |
Arzt, Neffe von Giammatteo
(Jean-Mathieu) Ferrari da Grado |
Haus Niccolò |
Mailand |
Bey |
Tursun |
türkischer Sekretär von
Mahmud |
Herrscherhaus |
Osmanisches Reich |
Bladelin |
Pierre |
Schatzmeister des Ordens vom
Goldenen Vlies und von Herzog Philipp III. von Burgund, dem Stifter des
Ordens |
Herrscherhaus |
Burgund |
Cantacuzenes |
Helen |
siehe: Helena Kantakuzena |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Corbinelli |
|
Ratgeber Niccolò's für die
Bemannung der Galere |
|
|
Crackbene |
Michael |
Kapitän von Pagano Doria |
Haus Doria |
Genua/Mailand |
|
|
|
|
|
da
Bologna |
Ludovico |
(Fra), Franziskanermönch und
Anführer einer Gesandtschaft |
|
Bolognae |
da
Castro |
Giovanni |
Patenkind von Papst Pius
II., ehemals Färber in Konstantinopel |
|
Griechenland, Levantee |
da
Foligno |
Bastiano |
Partner von Dietifeci |
Agent |
Florenz |
d'Asti |
Gregorio |
Rechtskonsulent und
Nachfolger von Julius in Brügge |
Haus Charetty/Niccolò |
Venedig ? |
de
Camulio de' Medici |
Prosper Schiaffino |
Gesandter des Herzogs von
Mailand |
Herrscherhaus |
Mailand |
de
Charetty |
Catherine |
jüngere Tochter von Marian
und dem verstorbenen Cornelis |
Haus Charetty |
Brügge |
de
Charetty |
Marian |
Eigentümerin des Hauses
Charetty |
Haus Charetty |
Brügge |
de
Charetty |
Tilde (Mathilde) |
ältere Tochter von Marian
und dem verstorbenen Cornelis |
Haus Charetty |
Brügge |
de Charolais |
Charles |
Graf von Charolais, Sohn
Herzog Philipps von Burgund |
Herrscherhaus |
Flandern |
de
Fleury |
Thibault |
Stiller Teilhaber, älterer
Bruder von Jaak und Schwager von Marian de Charetty |
Haus Fleury |
Dijon |
de'
Medici |
Cosimino |
Sohn von Giovanni de' Medici |
Haus de' Medici |
Florenz |
de'
Medici |
Cosimo |
Familienoberhaupt mit Sitz
in Florenz und Leiter des Hauses Medici |
Haus de' Medici |
Florenz |
de'
Medici |
Giovanni |
Sohn von Cosimo di Giovanni
de' Medici mit Sitz in Florenz |
Haus de' Medici |
Florenz |
de'
Medici |
Pierfrancesco |
Neffe von Cosimo mit Sitz in
Mailand, verheiratet mit Laudomia Acciajuoli |
Haus de' Medici |
Florenz/Mailand |
de' Medici |
Piero |
Sohn von Cosimo di Giovanni
de' Medici mit Sitz in Florenz |
|
|
de
Ribérac |
Jordan |
siehe: Jordan de St. Pol |
|
|
de
Severi da Bologna |
Ludovico |
(Fra), Franziskanermönch und
Anführer einer Gesandtschaft |
|
Bologna |
de
St. Pol |
Henry |
Sohn von Katelina |
Familie St Pol |
Brügge |
de
St. Pol |
Jordan |
Vicomte de Ribérac,
Finanzberater König Karls VII. |
Familie St Pol |
Frankreich |
de
St. Pol |
Simon |
Neffe und Erbe von Alan, Sohn von Jordan, 35-jährig |
Familie St Pol |
Schottland |
di Bartolommeo |
Michelozzo |
Baumeister von Cosimo |
|
Florenz |
di
Giovanni da Parenti |
Marco |
Seidenhändler aus Florenz,
Ehemann von Caterina (Caterina ist die Schwester von Lorenzo) |
|
Florenz |
di
Giovanni de' Medici |
Cosimo |
siehe: Cosimo de' Medici |
Haus de' Medici |
Florenz |
di
Matteo |
Caterina |
Schwester Filippos und
Lorenzos, Ehefrau von Marco Parenti |
Haus Strozzi |
Florenz |
di
Matteo Strozzi |
Lorenzo |
Mitarbeiter der
Strozzi-Niederlassung in Brügge |
Haus Strozzi |
Brügge |
di
Niccolò Martelli |
Alessandro |
Leiter der Medici in Venedig |
Haus de' Medici |
Venedig |
di
Niccolò Martelli |
Antonio |
Seekonsul der Medici in Pisa |
Haus de' Medici |
Pisa |
di
Niccolò Martelli |
Roberto |
Leiter der Medici in Rom |
Haus de' Medici |
Rom |
Dietifeci |
|
Agent von Florenz in Pera |
Agent |
Florenz |
Doria |
Jacques |
genuesischer Kaufmann in
Brügge |
? |
Genua |
Doria |
Pagano |
genuesischer Konsul in
Trapezunt |
Haus Doria |
Genua/Mailand |
|
|
|
|
|
Fregoso |
Louis |
Doge von Genua |
Herrscherhaus |
Genua |
Fregoso |
Paul |
Kardinal von Genua |
Herrscherhaus |
Genua |
Gattilusi |
Maria |
Verwitwete Ehefrau von
Alexander, dem Bruder des Kaisers von Trapezunt, aus Genua |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Giorgio de' Acciajuoli |
Nicholai |
siehe: Nicholai Acciajuoli (Giorgio de') |
Herrscherhaus |
Griechenland, Levante |
Giorgio/Zorzi |
Bartolomeo |
siehe: Bartolomeo Acciajuoli, Giorgio/Zorzi |
|
|
Gürani |
Ahmet |
Kurde, unterrichtete den Sultan in seiner Jugendzeit |
|
|
Hasan |
Theodora |
Christliche Ehefrau von Uzum
Hasan, Tante von Violante, Nichte des Kaisers David |
Herrscherhaus |
Persien |
Hasan |
Uzun |
muslimischer Prinz, Fürst
von Diyarbakir, Oberhaupt der Turkmenendynastie vom Weissen Hammel, Enkel
einer Prinzessin von Trapezunt |
Herrscherhaus |
Persien |
Kantakuzena |
Helena |
Kaiserin von Trapezunt |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Katabolenu |
Thomas |
griechischer Sekretär von
Mahmud |
Herrscherhaus |
Osmanisches Reich |
Khatun
von Syrien |
Sara |
christliche Mutter von Uzun
Hasan |
Herrscherhaus |
Persien |
Komnenos |
Alexios |
Sohn von Maria Gattilusi und
Alexander (Komnenos) |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Komnenos |
David |
21. Kaiser von Trapezunt |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
Kritovoulos |
Kyriakos |
Historiker des Sultans, aus Ancona |
|
|
le
Grant |
John |
Schottischer Ingenieur und
Schiffskapitän, Roter Johannes |
Haus Niccolò |
Schottland |
Longo |
Giustiniani |
genuesischer Heerführer,
Anhänger des Hauses Doria |
|
Genua |
Macinghi
negli Strozzi |
Alessandra |
Witwe von Matteo Strozzi,
Mutter von Lorenzo Strozzi |
Haus Strozzi |
Florenz |
Malipiero |
Pasquale |
Doge von Venedig |
Herrscherhaus |
Venedig |
Mansion |
Colard |
Schreiber, Übersetzer und
Künstler in Brügge / Buchhändler |
|
Brügge |
Martelli |
Antonio |
siehe: Antonio di Niccolò
Martelli |
|
|
Maurat |
|
Abgesandter Armeniens |
|
|
Michelozzo |
|
siehe: Michelozzo di Bartolommeo |
|
Florenz |
Michiel |
Girolamo |
Partner von Bartolomeo
Giorgio |
Händler |
Griechenland, Levantee |
Neroni |
|
Ratgeber Niccolò's für die
Bemannung der Galere |
|
|
Niccolini |
|
"Flegel" |
|
|
|
|
|
|
|
Scholarius |
Georgius |
Griechischer Patriarch von Konstantinopel |
|
Konstantinopel |
Sforza |
Francesco |
Herzog von Mailand, Schwiegervater von Graf Federigo |
Herrscherhaus |
Mailand |
Sforza |
Galeazzo |
Sohn des Herzogs von Mailand |
|
|
Skanderbeg |
|
Fürst Gjergj Kastrioti,
deutsch Georg Kastriota, wurde Skanderbeg genannt, wurde durch seine
Verteidigung Albaniens gegen die Osmanen berühmt |
|
|
Strozzi |
Lorenzo |
siehe: Lorenzo di Matteo Strozzi |
Haus Strozzi |
Brügge |
Syrus de Astariis |
Astorre |
Söldnerführer der Truppe des Hauses Charetty |
Haus Charetty |
Brügge |
Tani |
Angelo |
Leiter der Medici-Bank in Brügge |
Haus de' Medici |
Brügge |
Turcomannus |
Mahon |
Westlicher Gesandter von Uzum Hasan unter Ludovico da
Bologna |
Herrscherhaus |
Persien |
|
|
|
|
|
van Borselen |
Florens |
Kaufmann in Brügge |
Familie van Borselen |
Brügge |
van Borselen |
Franck |
Ritter vom Orden vom Goldenen Vlies / Graf v. B. |
Haus van Borselen |
Schottland |
van Borselen |
Henry |
Seigneur von Veere, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, Onkel von
Katelina |
Familie van Borselen |
Flandern |
van Borselen |
Katelina |
ältere Tochter von Florens, Ehefrau von Simon, 21-jährig |
Familie van Borselen |
Brügge |
van Borselen |
Wolfaert |
Sohn von Henry van Borselen,
Graf von Buchan / verheiratet mit der Schwester des Königs von Schottland |
Haus van Borselen |
Schottland |
van der Poele |
Niccolò (Claes) |
2. Ehemann von Marian de
Charetty, ehem. Lehrling der Färberei des Hauses Charetty, 19-jährig |
Haus Charetty/Niccolò |
Brügge |
Vettori |
|
Kapitän |
|
|
von Gaeta |
Jacopo |
Leibarzt des Sultans |
Herrscherhaus |
Osmanisches Reich |
von Gruuthuse |
Ludwig |
Seigneur von Gruuthuse, Ritter des Ordens vom Goldenen
Vlies |
|
Brügge |
von Kilmirren |
Simon |
siehe: Simon de St. Pol |
Familie St Pol |
Schottland |
von Köln ??? |
Gottschalk |
Kaplan von Marian de Charetty |
Haus Charetty |
Norddeutschland |
von Naxos |
Violante |
Tochter des Herzogs Niccolò
Crespo von Naxos, Ehefrau von Caterino Zeno, Grossnichte von Kaiser David von
Trapezunt |
|
Venedig |
Zeno |
Caterino |
Kaufmann in Griechenland, Ehemann von Violante |
|
Venedig |
Zorzi |
Piero |
venezianischer Edelmann, Kommodore der Flandern-Galeeren
1460 |
|
Venedig |
|
|
|
|
|
|
Agnès |
Dienstmädchen von Katelina |
Familie St Pol |
Brügge |
|
Altamourios |
Chefsekretär und halb-muslimischer Cousin von Kaiser David
Comnenos |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
|
Anna |
Jüngere Tochter des Kaisers von Trapezunt |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
|
Anthimos |
Jüngling im Badehaus des Kaisers |
|
|
|
Ayub |
Sprecher von Ilyas, von Niccolò benutzter Tarnname |
|
|
|
Bellobras |
neuer Stellvertreter von Henning |
|
Flandern |
|
Calixtus III. |
siehe: Kalixtus III. |
|
|
|
Candar |
Heerführer in Trapezunt |
|
|
|
Contessina |
Ehefrau von Cosimo de'
Medici |
|
|
|
Cristoffels |
Geschäftsführer in Löwen |
Haus Charetty |
Löwen |
|
Demetrius |
Bruder von Thomas, Ko-Despot
von Morea |
Herrscherhaus |
Morea |
|
Diadochos |
Archimandrit der
Griechisch-Orthodoxen Kirche, Kaplan und Hofmeister von Uzun Hasans
christlichem Haushalt und von Violante von Naxos |
|
Persien |
|
Donatello |
Bildhauer, eigentlich Donato di Niccolò di Betto Bardi |
|
Florenz |
|
Eduard IV. |
König von England aus dem
Hause York, ab 1461 |
Herrscherhaus |
England |
|
|
|
|
|
|
Georg |
Prinz, jüngster Sohn von Kaiser David |
|
|
|
Georg |
Herzog von Clarence, jüngerer Bruder von König Eduard IV. |
|
|
|
George VIII. |
König von Georgien, Schwiegersohn des Kaisers von Trapezunt |
Herrscherhaus |
Trapezunt |
|
Heinrich VI. |
König von England aus dem
Hause Lancaster bis 1461 |
Herrscherhaus |
England |
|
Henning |
Meister der Färberei des Hauses Charetty |
Haus Charetty |
Brügge |
|
Hüseyin |
Scheich, Muslimischer
Verwandter von Uzun Hasans kurdischer Ehefrau |
Herrscherhaus |
Persien |
|
Ilyas |
stummer Kamelarzt, von Tobias benutzter Tarnname |
|
|
|
Julius |
Rechtskonsulent und Erzieher von Felix |
Haus Charetty |
Brügge |
|
Kalixtus III. |
Alonso de Borja (span., ital. Borgia) wurde 1455 als Kalixt(us)
III. zum Papst gewählt, Pius II. wurde 1458 sein Nachfolger |
|
Haus Borgia |
|
Karl VII. |
König von Frankreich bis
1461 |
Herrscherhaus |
Frankreich |
|
Kasim |
Pasha, Admiral des Sultans |
Herrscherhaus |
Osmanisches Reich |
|
Liddell |
Sekretär von Bischof Kennedy |
|
|
|
Lippin |
Stellvertreter von Henning |
|
|
|
Loppe |
ehemaliger guineischer Sklave |
Haus Niccolò |
Guinea |
|
Ludwig |
siehe: Ludwig XI., vorher
Dauphin und Erbe König Karls VII. von Frankreich |
Herrscherhaus |
Frankreich |
|
Ludwig XI. |
König von Frankreich ab 1461, Sohn Karls VII. |
Herrscherhaus |
Frankreich |
|
|
|
|
|
|
Mahmud |
Pascha, Grosswesir, Heerführer des Sultans Mehmet II. |
Herrscherhaus |
Osmanisches Reich |
|
Margot |
Geliebte von Gregorio d'Asti |
|
Venedig |
|
Mehmet II. |
Sultan des Osmanischen
Reiches |
Herrscherhaus |
Osmanisches Reich |
|
Noah |
Schwarzer Page von Pagano Doria |
Haus Doria |
Genua/Mailand |
|
Otto |
Flegel, vermutlich Verwandter oder Bekannter von
Alessandra Macinghi |
|
Florenz |
|
Paraskeuas |
Verwalter, Diener der verstorbenen Mutter des Kardinals |
|
Trapezunt |
|
Patou |
Assistent von Julius |
Haus Charetty |
Brügge |
|
Philipp III. |
Herzog von Burgund, Graf von
Flandern, Markgraf des Heiligen Römischen Reiches |
Herrscherhaus |
Burgund |
|
Pietro |
Sohn von Violante von Naxos |
|
|
|
Pius II. |
Papst, bürgerlich Enea
Silvio de' Piccolomini |
|
Rom |
|
Quarquaré |
vermutlich Fürst in Georgien |
|
|
|
|
|
|
|