Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste

Figurenliste Eveline Hasler


Eveline Hasler
Stein bedeutet Liebe
Nagel & Kimche 2007
Roman
ISBN 978-3-312-00397-6

Inhalt kurz
Das Schicksal von Regina und Otto verknüpft sich unter der Regie von Otto und unter dem Deckmantel der Psychoanalyse immer enger.

Kommentar
Ein intereressantes Zeitbild der libertären neuen Weltanschauung und ihrer Auswirkungen auf die einzelnen Menschen (MM).



Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname       zur Liste sortiert nach Vorname
Lou Albert-Lasard, Malerin
Lou Andreas-Salomé, Bekannte von Rilke
Hugo Ball, Dada-Autor
Sophie Benz, Patientin von Otto Gross
Bergmann, Inhaber der Handelsgärtnerei Bergmann, Lehrmeister von Regina Ullmann

Eugen Bleuler, Psychiater, Direktor am Burghölzli
Max Brod, Schriftsteller und Komponist
Bublinger, Frauenärztin in Wien
Hans Carossa, Schriftsteller
Lotte Chattemmer (Hattemmer), Tochter eines Bürgermeisters, Berlin

Ellen Delp, Schriftstellerin und Schauspielerin, Wahltochter von Lou Andreas-Salomé
Anna Maria Derleth, Schwester von Ludwig Derleth
Ludwig Derleth, Dichter
Hanns Dorn, Ökonom, Ex-Ehemann von Erika Rheinsch
Leonhard Frank, Schriftsteller

Sigmund Freud, Tiefenpsychologe, Wien
Ernst Frick, Anarchist, Freund von Otto Gross
Gebelein, Herr und Frau, Pflegeeltern von Gerda und Camilla Ullmann, Feldkirchen
Stefan George, Dichter und Schriftsteller
Gusto (Gustav) Gräser, Künstler und Aussteiger, Mitgründer der Künstlerkolonie Monte Verità

Adele Gross, Ehefrau von Hans Gross, Mutter von Otto Gross
Hans Gross, Kriminalpsychologe, Ehemann von Adele Gross, Vater von Otto Gross
Otto Gross, geb. 1877, Psychoanalytiker und Anarchist, Sohn von Hans Gross
    http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Gross
Peter Gross, Kind von Otto und Frieda Gross

Lotte Hattemmer (Chattemmer), Tochter eines Bürgermeisters, Berlin
Magda von Hattingberg, Pianistin, Geliebte von Rilke
Emmy Hennings, Soubrette, später Ehefrau von Hugo Ball
Hermann Hesse, Dichter, Freund von Gusto Gräser
Ida Hofmann, Pianistin, Mitgründerin der Künstlerkolonie Monte Verità

Edgar Jaffé, Prof., Ehemann von Else von Richthofen
Else Jaffé, Gewerbeinspektorin, hatte 1901 bei Max Weber in Volkswissenschaft promoviert, geb. von Richthofen, Ehefrau von Prof. Edgar Jaffé, Schwester von Frieda Weekly
Peter Jaffé, Kind von Else Jaffé-von Richthofen und Otto Gross, adoptiert vom Ehepaar Jaffé
Agathe Jung , Kind von Carl Gustav und Emma Jung
Carl Gustav Jung, Oberarzt am Burghölzli

Franz Jung , Schriftsteller
Grit Jung, Kind von Carl Gustav und Emma Jung
Franz Kafka, Schriftsteller
Anton Kippenberg, Verleger, Insel-Verlag
Katharina Kippenberg, Verlegerin, Ehefrau von Anton Kippenberg

Ludwig Klages, Lebensphilosoph und Psychologe
Editha Klipstein, Schriftstellerin, Freundin von Regina Ullmann
Grete König, Schwester der Dadaistin Hannah Höch
Rudolf von Laban, Tanzmeister (Monte Verità)
Elisabeth Lang, Tochter von Prof. Lang

Julius Langbehn, Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph
Maggorini, Apotheker
Thomas Mann, Schriftsteller
Gustav Meyrink, Schriftsteller
du Moulin, Baron, Prof., Vormund von Gerda Ullmann

Erich Mühsam, Anarchist und Dichter
Momme Nissen, Verleger
Johannes Nohl, Bekannter von Otto Gross (Monte Verità)
Henri Oedenkoven, Mitgründer der Künstlerkolonie Monte Verità
Lotte Pritzel, Puppenmacherin

Emma Rauschenbach, Ehefrau von Carl Gustav Jung
Franziska von Reventlow , Gräfin
Erika Rheinsch, Altphilologin, Dichterin, Ex-Ehefrau von Hanns Dorn
Rainer Maria Rilke, Dichter, Förderer von Regina Ullmann
Ruth Rilke, Kind von Clara und Rainer Maria Rilke

Alexander Roda Roda, Schriftsteller
Frieda Schloffer, heiratete Otto Gross, Freundin von Else Jaffé
Othmar Spann, Nationalökonom, Soziologe und Philosoph, Freund von Hanns Dorn
Sabina Spielrein, Russin, Studentin, Patientin von Carl Gustav Jung
Camilla Ullmann, Kind von Regina Ullmann und Otto Gross

Hedwig Ullmann, Mutter von Regina und Witwe von Richard Ullmann
Helene Ullmann, geb. 1882, Tochter von Hedwig und Richard Ullmann, Schwester von Regina
Regina (Rega) Ullmann, geb. 1884, Tochter von Hedwig und Richard Ullmann
    http://de.wikipedia.org/wiki/Regina_Ullmann
Richard Ullmann, Textilfabrikant, verstorben, Ehemann von Hedwig, Vater von Helene und Regina

Gerda Ullnann, Kind von Regina Ullmann und Hanns Dorn
Alfred Weber, Liebhaber von Else Jaffé
Max Weber, ehemaliger Lehrer und Bewunderer von Else von Richthofen (Jaffé-von Richthofen), Pate ihres Sohnes Peter
Ernst Weekly, Ex-Ehemann von Frieda Weekly-von Richthofen
Frieda Weekly, Schriftstellerin, geb. von Richthofen, verheiratet mit dem Hochschullehrer Weekly, Schwester von Else Jaffé

Franz Werfel, Schriftsteller
Clara Westhoff, Ehefrau von Rilke
Karl Wolfskehl, Schriftsteller und Verleger
Zöchbauer, Nachbar von Otto Gross
Eva Verena, Kind von Frieda Gross und Ernst Frick, Halbschwester von Peter Gross

Marietta, Modell
Oskar, Kellner im Café Stefanie, München



Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname       nach oben
Adele Gross, Ehefrau von Hans Gross, Mutter von Otto Gross
Agathe Jung , Kind von Carl Gustav und Emma Jung
Alexander Roda Roda, Schriftsteller
Alfred Weber, Liebhaber von Else Jaffé
Anna Maria Derleth, Schwester von Ludwig Derleth

Anton Kippenberg, Verleger, Insel-Verlag
Bergmann, Inhaber der Handelsgärtnerei Bergmann, Lehrmeister von Regina Ullmann
Bublinger, Frauenärztin in Wien
Camilla Ullmann, Kind von Regina Ullmann und Otto Gross
Carl Gustav Jung, Oberarzt am Burghölzli

Clara Westhoff, Ehefrau von Rilke
du Moulin, Baron, Prof., Vormund von Gerda Ullmann
Edgar Jaffé, Prof., Ehemann von Else von Richthofen
Editha Klipstein, Schriftstellerin, Freundin von Regina Ullmann
Elisabeth Lang, Tochter von Prof. Lang

Ellen Delp, Schriftstellerin und Schauspielerin, Wahltochter von Lou Andreas-Salomé
Else Jaffé, Gewerbeinspektorin, hatte 1901 bei Max Weber in Volkswissenschaft promoviert, geb. von Richthofen, Ehefrau von Prof. Edgar Jaffé, Schwester von Frieda Weekly
Emma Rauschenbach, Ehefrau von Carl Gustav Jung
Emmy Hennings, Soubrette, später Ehefrau von Hugo Ball
Erich Mühsam, Anarchist und Dichter

Erika Rheinsch, Altphilologin, Dichterin, Ex-Ehefrau von Hanns Dorn
Ernst Frick, Anarchist, Freund von Otto Gross
Ernst Weekly, Ex-Ehemann von Frieda Weekly-von Richthofen
Eugen Bleuler, Psychiater, Direktor am Burghözli
Eva Verena Kind von Frieda Gross und Ernst Frick, Halbschwester von Peter Gross

Franz Jung, Schriftsteller
Franz Kafka, Schriftsteller
Franz Werfel, Schriftsteller
Franziska von Reventlow, Gräfin
Frieda Schloffer heiratete Otto Gross, Freundin von Else Jaffé

Frieda Weekly, Schriftstellerin, geb. von Richthofen, verheiratet mit dem Hochschullehrer Weekly, Schwester von Else Jaffé
Gebelein, Herr und Frau, Pflegeeltern von Gerda und Camilla Ullmann, Feldkirchen
Gerda Ullnann, Kind von Regina Ullmann und Hanns Dorn
Grete König, Schwester der Dadaistin Hannah Höch
Grit Jung, Kind von Carl Gustav und Emma Jung

Gustav Meyrink, Schriftsteller
Gusto (Gustav) Gräser, Künstler und Aussteiger, Mitgründer der Künstlerkolonie Monte Verità
Hanns Dorn, Ökonom, Ex-Ehemann von Erika Rheinsch
Hans Carossa, Schriftsteller
Hans Gross, Kriminalpsychologe, Ehemann von Adele Gross, Vater von Otto Gross

Hedwig Ullmann, Mutter von Regina und Witwe von Richard Ullmann
Helene Ullmann, geb. 1882, Tochter von Hedwig und Richard Ullmann, Schwester von Regina
Henri Oedenkoven, Mitgründer der Künstlerkolonie Monte Verità
Hermann Hesse, Dichter, Freund von Gusto Gräser
Hugo Ball, Dada-Autor

Ida Hofmann, Pianistin, Mitgründerin der Künstlerkolonie Monte Verità
Johannes Nohl, Bekannter von Otto Gross (Monte Verità)
Julius Langbehn, Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph
Karl Wolfskehl, Schriftsteller und Verleger
Katharina Kippenberg, Verlegerin, Ehefrau von Anton Kippenberg

Leonhard Frank, Schriftsteller
Lotte Chattemmer (Hattemmer), Tochter eines Bürgermeisters, Berlin
Lotte Pritzel, Puppenmacherin
Lou Albert-Lasard, Malerin
Lou Andreas-Salomé, Bekannte von Rilke

Ludwig Derleth, Dichter
Ludwig Klages, Lebensphilosoph und Psychologe
Magda von Hattingberg, Pianistin, Geliebte von Rilke
Maggorini, Apotheker
Marietta, Modell

Max Brod, Schriftsteller und Komponist
Max Weber, ehemaliger Lehrer und Bewunderer von Else von Richthofen (Jaffé-von Richthofen), Pate ihres Sohnes Peter
Momme Nissen, Verleger
Oskar, Kellner im Café Stefanie, München
Othmar Spann, Nationalökonom, Soziologe und Philosoph, Freund von Hanns Dorn

Otto Gross, geb. 1877, Psychoanalytiker und Anarchist, Sohn von Hans Gross
    http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Gross
Peter Gross, Kind von Otto und Frieda Gross
Peter Jaffé, Kind von Else Jaffé-von Richthofen und Otto Gross, adoptiert vom Ehepaar Jaffé
Rainer Maria Rilke, Dichter, Förderer von Regina Ullmann

Regina (Rega) Ullmann, geb. 1884, Tochter von Hedwig und Richard Ullmann
    http://de.wikipedia.org/wiki/Regina_Ullmann
Richard Ullmann, Textilfabrikant, verstorben, Ehemann von Hedwig, Vater von Helene und Regina
Rudolf von Laban, Tanzmeister (Monte Verità)
Ruth Rilke, Kind von Clara und Rainer Maria Rilke

Sabina Spielrein, Russin, Studentin, Patientin von Carl Gustav Jung
Sigmund Freud, Tiefenpsychologe, Wien
Sophie Benz, Patientin von Otto Gross
Stefan George, Dichter und Schriftsteller
Thomas Mann, Schriftsteller

Zöchbauer, Nachbar von Otto Gross



Es würde mich sehr freuen, wenn Sie Sich mit Kritik, Ermunterung, eigenen Beiträgen, Korrekturen etc. melden würden.

Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste     nach oben

Mail an Max Meier

Copyright © 2014 Max Meier Unternehmensberatung, CH-8955 Oetwil a.L.
Zuletzt geändert / last update 12. Oktober 2014