Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste

Figurenliste Luis Sepúlveda


Luis Sepúlveda
Der Schatten dessen was wir waren
Rotpunktverlag 2011
Politroman
ISBN 978-3-85869-455-3

Inhalt kurz
Ein seltsamer Todesfall und eine Rückblende in die Zeit von 1968 bis 1973 in Chile, jedoch beginnend mit den Vorkommnissen von 1923 bis 1930.

Kommentar
Gibt, z.T. humorvolle, Einblicke in das Denken und Fühlen der gescheiterten Revolutionäre, etwas schwierig zu lesen (MM).

Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
Adelita Bobadilla, Polizistin
Alberto Arancibia, verstorben, Automechaniker, Bruder von Lucho Arancibia
Arellano, General
Arnoldo Camú, Kommandant der ELN, gefallen
Buenoventura Durruti, Revolutionär

Cacho Salinas, Revolutionär
Carlitos Gardel, Sänger und Komponist, 1935 verstorben
Carlitos Santana, Revolutionär
Carlos Diaz Loyola, Dichter (Pseudonym: Pablo de Rokha)
Coco (Jorge) Aravena, Revolutionär, Pekinese genannt

Concepción García (Concha), Frau von Coco (Jorge) Aravena
Crespo, Inspektor der Kriminalpolizei
Experte: siehe Pedro (Pedrito) Nolasco González
Francisco Ascaso, Revolutionär
Fredy Taberna, getöteter Revolutionär, (Waffen-Bruder von Cacho Salinas ?)

Gregorio Jover, Revolutionär
Juan Arancibia, verstorben, Automechaniker, Bruder von Lucho Arancibia
Lolo Garmendia, Revolutionär, Kumpel (Chef ?) von Cacho Salinas
Lucho Arancibia, Automechaniker, Revolutionär
Luis Alberto Figueroa, Bankkassier

Lumi Videla, sie wurde in einem Folterkeller umgebracht
Marco Antonio Salaberry, Ermittler der Polizei
Mathilde, Frau (?) von Cacho Salinas
Miguel Enriquez, Revolutionär, gefallen
Pedro (Pedrito) Nolasco González, Revolutionär, auch Experte oder Schatten genannt

Pedro Nolasco Arraria, Grossvater
Pekinese: siehe Coco (Jorge) Aravena
Ricardo Eliezer Neftali Reyes Basoalto, Dichter, besser bekannt als Pablo Neruda
Rosa Elvira Cárcamo, Verkäuferin an der Fleischtheke des Schlachthofes
Schatten: siehe Pedro (Pedrito) Nolasco González

Sergio Leiva, getöteter Revolutionär, (Waffen-Bruder von Cacho Salinas ?)

Begriffe
ELN Ejército de Liberación Nacional; deutsch Nationale Befreiungsarmee
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ej%C3%A9rcito_de_Liberaci%C3%B3n_Nacional_%28Bolivien%29
MIR Movimiento de Izquierda Revolucionaria; Bewegung der revolutionären Linken
    http://de.wikipedia.org/wiki/Movimiento_de_Izquierda_Revolucionaria_%28Chile%29#Landbesetzungen_durch_die_MIR


Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich mit Kritik, Ermunterung, eigenen Beiträgen, Korrekturen etc. melden.

Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste     nach oben

Mail an Max Meier

Copyright © 2012 Max Meier Unternehmensberatung, CH-8955 Oetwil a.L.
Zuletzt geändert / last update 06. Mai 2012