Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste

Figurenliste Martin Walker


Martin Walker
Delikatessen
Diogenes 2013
Kriminalroman
ISBN 978-3-257-24250-8

Inhalt kurz
Der erfahrene Ortspolizist von Saint-Denis ist immer noch Single und verliebt. Doch nicht alle akzeptieren sein pragmatisches Vorgehen. Bei der Lösung dieses sehr komplexen Falles kommt sein Leben in Gefahr.

Kommentar
Bruno wirkt wie immer sehr sympathisch und menschlich. Ein sehr spannender Krimi, überraschend und interessant (MM).



Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis R     S bis Z     nach oben       nach Vorname       Begriffe
Ahmed, Kraftfahrer beim Tiefbauamt und freiwilliger Feuerwehrmann
Alain, Milchbauer
Albert, Feuerwehrhauptmann
Alphonse, Bauer von der Hippiekommune und grüner Stadtrat
Baron, Freund von Bruno

Benoît   siehe Bruno Courrèges
Bernard, Manager des Campingplatzes, Mann von Monique
Brigadier   siehe Lannes
Charles, ex-Mann von Pamela
Claire, Sekretärin von Bürgermeister Mangin

Mathilde Condorcel, Pressesprecherin von Médecins sans Frontières
Bruno Courrèges, Polizeichef
Clothilde Daunier, Archäologin, Leiterin einer Abt. im Museum von Les Eyzies
Hubert de Montignac, Weingutbesitzer
Philippe Delaron, Fotograf und Reporter

Dominique, Tochter von Stéphane
Duroc, Hauptmann der Gendarmerie
Marie-Josette Duvertrans, Mutter von Anita
Edward   siehe Teddy
Fabiola, Dr., Aerztin

Fauquet, Wirt im gleichnamigen Café
Fernando, Cousin von Todor
Florence, Naturkundelehrerin am Collège, Freundin von Fabiola
Francette, Angestellte bei der Gendarmerie
Françoise, Gendarme


Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis R     S bis Z     nach oben       nach Vorname       Begriffe
Gabrielle, Fremdenverkehrsbüro und Internet-Café
Galder, Neffe von Anita
Carlos Gambara, stellvertretender Leiter der Antiterrorabt. im span. Innenministerium
Todor Felipe Garcia, verstorbener Vater von Teddy
Garza, spanische Familie

Gérard, Kanuverleih
Arnaud Gravelle, Leiter einer Verpackungsfirma für foie gras
Harald, Archäologiestudent aus Dänemark
Ivan, Wirt im Café de la Résistance
Jean-Jacques Jalipeau, Chefinspektor police national

Jean-Michel, Bahnhofsvorsteher, Hornbläser und Rugbyspieler
Jeanne, Marktfrau
Jeannot, Werkmeister im Steinbruch
Joe, Amtsvorgänger von Bruno
Jules, Sergeant der Gendarmerie

Julien, Winzer, Hotelier
Kajte, Archäologiestudentin aus Holland
Kasimir, Archäologiestudent aus Polen
Lannes, Brigadier, Chef der Gendarmerie nationale
Laurent, Rugbyspieler

Lebrun, neuer Name der Familie Longoria
Teddy (Edward G.) Lloyd, Archäologiestudent aus England
Longoria, spanische Familie

Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis R     S bis Z     nach oben       nach Vorname       Begriffe
Manchon, fährt seinen eigenen Krankenwagen für Einsätze
Gérard Mangin, Bürgermeister von Saint-Denis, Chef von Bruno Courrèges
Annette Meraillon, Amtsrichterin
Mirabelle, verstorbene Frau von Julien
Mireille, Blumenladen

Monique, Campingbüro, Frau von Bernard
Yves Montsouris, Freund von Bruno, kommunistisches Ratsmitglied
Mary Morgan Lloyd, Mutter von Teddy
Morillon, Parkwächter
Nathalie, Weinhandlung

Pamela Nelson, Engländerin (genannt die verrückte Engländerin)
Jean Serge Nerin, ermordeter Brigadier der Gendarmerie
Nicco, Amtskollege von Bruno in Sainte-Alvère
Papi Vallon, Rugbytrainer
Patrick, Maison de la Presse

Anita (Juanita) Pedersen, Lehrerin, verstorbene Ehefrau von Jan Olav Pedersen
Jan Olav Pedersen, Hufschmied, Däne
Isabelle Perrault, Polizeiinspektorin aus Paris
Denis Peyrony, Lehrer und Archäologe, verstorben
Philippe, Leibwächter

Pierre, Buchhalter und Bauernsohn, Nachbar von Bruno
Louis Pouillon, Amtsvorgänger von Annette Meraillon
Robert, Weinhandlung
Rollo, Rektor und Musiklehrer der lokalen Schule

Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis R     S bis Z     nach oben       nach Vorname       Begriffe
Sauvagnac, Major
Sergeant, Leiter der CRS-Truppe
Maurice, Soulier Geflügelzüchter, Freund von Bruno aus dem Jagdclub
Sophie Soulier, Geflügelzüchterin, Frau von Maurice
Stéphane, Milchbauer und Marktfahrer, Vater von Dominique, Jagdgefährte von Bruno

Vernier, Bäuerin, Marktfrau
Alain Villatte, ältester Sohn von Louis und Sandrine Villatte
Daniel Villatte, jüngerer Sohn von Louis und Sandrine Villatte
Louis Villatte, Geflügelzüchter
Sandrine Villatte, Ehefrau von Louis Villatte

Dieter Vogelstern, verstorbener Bruder von Horst
Heinrich Vogelstern, verstorbener Vater von Horst
Horst Vogelstern, Prof., Archäologe
Yves, Spezialist für Kriminaltechnik
Joxe Asteazu Zabala, Vater von Anita

Juanita Maria Zabala   siehe Anita Pedersen



Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis D     E bis I     J bis L     M bis P     R bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Ahmed, Kraftfahrer beim Tiefbauamt und freiwilliger Feuerwehrmann
Alain Villatte, ältester Sohn von Louis und Sandrine Villatte
Alain, Milchbauer
Albert, Feuerwehrhauptmann
Alphonse, Bauer von der Hippiekommune und grüner Stadtrat

Anita (Juanita) Pedersen, Lehrerin, verstorbene Ehefrau von Jan Olav Pedersen
Annette Meraillon, Amtsrichterin
Arnaud Gravelle, Leiter einer Verpackungsfirma für foie gras
Baron, Freund von Bruno
Benoît   siehe Bruno Courrèges

Bernard, Manager des Campingplatzes, Mann von Monique
Brigadier   siehe Lannes
Bruno Courrèges, Polizeichef
Carlos Gambara, stellvertretender Leiter der Antiterrorabt. im span. Innenministerium
Charles, ex-Mann von Pamela

Claire, Sekretärin von Bürgermeister Mangin
Clothilde Daunier, Archäologin, Leiterin einer Abt. im Museum von Les Eyzies
Daniel Villatte, jüngerer Sohn von Louis und Sandrine Villatte
Denis Peyrony, Lehrer und Archäologe, verstorben
Dieter Vogelstern, verstorbener Bruder von Horst

Dominique, Tochter von Stéphane
Duroc, Hauptmann der Gendarmerie

Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis D     E bis I     J bis L     M bis P     R bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Edward   siehe Teddy
Fabiola, Dr., Aerztin
Fauquet, Wirt im gleichnamigen Café
Fernando, Cousin von Todor
Florence, Naturkundelehrerin am Collège, Freundin von Fabiola

Francette, Angestellte bei der Gendarmerie
Françoise, Gendarme
Gabrielle, Fremdenverkehrsbüro und Internet-Café
Galder, Neffe von Anita
Garza, spanische Familie

Gérard Mangin, Bürgermeister von Saint-Denis, Chef von Bruno Courrège
Gérard, Kanuverleih
Harald, Archäologiestudent aus Dänemark
Heinrich Vogelstern, verstorbener Vater von Horst
Horst Vogelstern, Prof., Archäologe

Hubert de Montignac, Weingutbesitzer
Isabelle Perrault, Polizeiinspektorin aus Paris
Ivan, Wirt im Café de la Résistance


Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis D     E bis I     J bis L     M bis P     R bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Jan Olav Pedersen, Hufschmied, Däne
Jean Serge Nerin, ermordeter Brigadier der Gendarmerie
Jean-Jacques Jalipeau, Chefinspektor police national
Jean-Michel, Bahnhofsvorsteher, Hornbläser und Rugbyspieler
Jeanne, Marktfrau

Jeannot, Werkmeister im Steinbruch
Joe, Amtsvorgänger von Bruno
Joxe Asteazu Zabala, Vater von Anita
Juanita Maria Zabala   siehe Anita Pedersen
Jules, Sergeant der Gendarmerie

Julien, Winzer, Hotelier
Kajte, Archäologiestudentin aus Holland
Kasimir, Archäologiestudent aus Polen
Lannes, Brigadier, Chef der Gendarmerie nationale
Laurent, Rugbyspieler

Lebrun, neuer Name der Familie Longoria
Longoria, spanische Familie
Louis Pouillon, Amtsvorgänger von Annette Meraillon
Louis Villatte, Geflügelzüchter


Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis D     E bis I     J bis L     M bis P     R bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Manchon, fährt seinen eigenen Krankenwagen für Einsätze
Marie-Josette Duvertrans, Mutter von Anita
Mary Morgan Lloyd, Mutter von Teddy
Mathilde Condorcel, Pressesprecherin von Médecins sans Frontières
Maurice Soulier, Geflügelzüchter, Freund von Bruno aus dem Jagdclub

Mirabelle, verstorbene Frau von Julien
Mireille, Blumenladen
Monique, Campingbüro, Frau von Bernard
Morillon, Parkwächter
Nathalie, Weinhandlung

Nicco, Amtskollege von Bruno in Sainte-Alvère
Pamela Nelson, Engländerin (genannt die verrückte Engländerin)
Papi Vallon, Rugbytrainer
Patrick, Maison de la Presse
Philippe Delaron, Fotograf und Reporter

Philippe, Leibwächter
Pierre, Buchhalter und Bauernsohn, Nachbar von Bruno


Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis D     E bis I     J bis L     M bis P     R bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Robert, Weinhandlung
Rollo, Rektor und Musiklehrer der lokalen Schule
Sandrine Villatte, Ehefrau von Louis Villatte
Sauvagnac, Major
Sergeant, Leiter der CRS-Truppe

Sophie Soulier, Geflügelzüchterin, Frau von Maurice
Stéphane, Milchbauer und Marktfahrer, Vater von Dominique, Jagdgefährte von Bruno
Teddy (Edward G.) Lloyd, Archäologiestudent aus England
Todor Felipe Garcia, verstorbener Vater von Teddy
Vernier, Bäuerin, Marktfrau

Yves Montsouris, Freund von Bruno, kommunistisches Ratsmitglied
Yves, Spezialist für Kriminaltechnik



Begriffe
AK-47   Sturmgewehr, Kalaschnikow
    http://de.wikipedia.org/wiki/AK-47
bise   Zur Begrüssung: Küsschen auf beide Wangen
    http://de.bab.la/woerterbuch/franzoesisch-deutsch/bise
bisous   Küsschen
    http://de.bab.la/woerterbuch/franzoesisch-deutsch/bisous
CRS   Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS; franz. für Sicherheitskompanien der Republik)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Compagnies_R%C3%A9publicaines_de_S%C3%A9curit%C3%A9
enchaud   Schweinerollbraten, gefüllt, kalt oder warm (Périgord)
    http://www.exquisine.de/net/gourmet/glossar-e.htm
Estrich   Unterlagsboden
    http://de.wikipedia.org/wiki/Estrich
FAMAS-MP   Maschinenpistole; Fusil d’Assaut de la Manufacture d’Armes de St. Etienne
    http://de.wikipedia.org/wiki/FAMAS
GAL   Grupos Antiterroristas de Liberación; antiterroristische Befreiungsgruppen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grupos_Antiterroristas_de_Liberaci%C3%B3n
gîte   Unterkunft
    http://de.bab.la/woerterbuch/franzoesisch-deutsch/g%C3%AEte
Hänger   Kurzwort für Anhänger
    http://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%A4nger
Knöllchen   Verwarnung (Knöllchen) als Ahndung von geringfügigen Ordnungswidrigkeiten
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kn%C3%B6llchen
potager   Gemüsegarten, in anderem Zusammenhang der Suppenkoch einer grösseren Brigade
putain   Ausruf wie z.B. "Mensch Meier"
    http://de.bab.la/woerterbuch/franzoesisch-deutsch/putain
rillette   Im eigenen Schmalz eingemachtes Schweine-, Kaninchen-, Geflügel-, Gänsemett als Vorspeise oder Brotaufstrich
    http://www.exquisine.de/net/gourmet/glossar-q-r.htm
Vogeldunst   Sehr feines Schrot mit einem Durchmesser von 1,5-1,75 mm. Vogeldunst wird hauptsächlich zur Jagd auf Kleintiere verwendet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vogeldunst#Vogeldunst



Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich mit Kritik, Ermunterung, eigenen Beiträgen, Korrekturen etc. melden.

Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste     nach oben      

Mail an Max Meier

Copyright © 2013 Max Meier Unternehmensberatung, CH-8955 Oetwil a.L.
Zuletzt geändert / last update 11. September 2013