Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste     Druck-Liste ansehen    

Figurenliste Martin Walker


Martin Walker
Schatten an der Wand
Diogenes 2012
Roman
ISBN 978-3-257-06843-6

Inhalt kurz
Ein Erbstück aus der Steinzeit sorgt für grosses Aufsehen. Deshalb wechseln die Kapitel zwischen Gegenwart, Steinzeit und 2. Weltkrieg (1943 und 1944). Die grosse Frage ist, woher die Felszeichnung kommt und ob sie echt ist. Doch das Erbstück wird gestolen.

Kommentar
Ein sehr interessanter Fall wird spannend beschrieben und gekonnt mit dem historischen Hintergrund verknüpft (MM).



Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis Y     nach oben       nach Vorname       Begriffe
Berger, Bruder von François Malrand, Chef einer Résistance-Einheit
Boridot, Bauer
Christophe siehe Berger
Christophe, Résistance-Kämpfer, nicht zu verwechseln mit Berger
Alfonse Daunier, Vater von Clothilde Daunier

Clothilde Daunier, Archäologin, Leiterin einer Abt. im Museum von Les Eyzies
David, Freund von Lydia Dean
Lydia Dean, junge Kunsthistorikerin, Angestellte in einem Auktionshaus
Otto Diekmann, Sturmbannführer der deutschen Besatzungstruppen
Albert Escarmant, Résistance-Kämpfer der Gruppe Berger

Étienne Faugère, Résistance-Kämpfer
Florien, Résistance-Kämpfer
Frisé, Korporal, Résistance-Kämpfer


Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis Y     nach oben       nach Vorname       Begriffe
Georges, Oberst, Chef der Résistance-Einheit von Limoges
Alain Guyon siehe Jack Manners, dieser hatte Papiere auf diesen Namen
Hilaire, Chef der Résistance im Périgord
Igor, russischer Söldner in der Gruppe von Marat
Jacquot, Résistance-Kämpfer

Jean-Claude, Résistance-Kämpfer
Justin, Chef von Lydia Dean
Kreuz, Sturmbannführer der deutschen Besatzungstruppen
Heinz Lammerding, Generalleutnant der deutschen Besatzungstruppen
Lespinasse, Résistance-Kämpfer

Lespinasse, Leibwächter, Sohn des Résistance-Kämpfers gleichen Namens


Figuren: sortiert nach Familienname, wo fehlend nach Vorname
A bis F     G bis L     M bis Y     nach oben       nach Vorname       Begriffe
François Malrand, Résistance-Kämpfer, Gaullist, später franz. Präsident
Jack, eigentlich John Philip Manners, Captain, später Oberst, Vater von Major Manners
Manners, Major, Erbe, potentieller Kunde von Lydia Dean
Marat, Chef einer kommunistischen Résistance-Einheit, ehemaliger Eisenbahner
James Tecumseh McPhee, Captain, US-Ranger

Morillon, Bibliothekar
Oudinot, Résistance-Kämpfer
Monique Peytral, Künstlerin
Pierrot, Résistance-Kämpfer
Soleil, Résistance-Kämpfer, er hiess jedoch René Coustellier

Starr, Bürgermeister (Monsieur le Maire)
Sybille, Tierärztin
Horst Vogelstern, Prof., Archäologe, Köln
Voss, Leutnant der deutschen Besatzungstruppen
Willoughby, Prof., Archäologe, Oxford

Woodley, Nachtwächter im Auktionshaus
Yves, Vorarbeiter in einer Propellerschmiede



Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis G     H bis L     M bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Alain Guyon siehe Jack Manners, dieser hatte Papiere auf diesen Namen
Albert Escarmant, Résistance-Kämpfer der Gruppe Berger
Alfonse Daunier, Vater von Clothilde Daunier
Berger, Bruder von François Malrand, Chef einer Résistance-Einheit
Boridot, Bauer

Christophe siehe Berger
Christophe, Résistance-Kämpfer, nicht zu verwechseln mit Berger
Clothilde Daunier, Archäologin, Leiterin einer Abt. im Museum von Les Eyzies
David, Freund von Lydia Dean
Étienne Faugère, Résistance-Kämpfer

Florien, Résistance-Kämpfer
François Malrand, Résistance-Kämpfer, Gaullist, später franz. Präsident
Frisé, Korporal, Résistance-Kämpfer
Georges, Oberst, Chef der Résistance-Einheit von Limoges


Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis G     H bis L     M bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Heinz Lammerding, Generalleutnant der deutschen Besatzungstruppen
Hilaire, Chef der Résistance im Périgord
Horst Vogelstern, Prof., Archäologe, Köln
Igor, russischer Söldner in der Gruppe von Marat
Jack, eigentlich John Philip Manners, Captain, später Oberst, Vater von Major Manners

Jacquot, Résistance-Kämpfer
James Tecumseh McPhee, Captain, US-Ranger
Jean-Claude, Résistance-Kämpfer
Justin, Chef von Lydia Dean
Kreuz, Sturmbannführer der deutschen Besatzungstruppen

Lespinasse, Résistance-Kämpfer
Lespinasse, Leibwächter, Sohn des Résistance-Kämpfers gleichen Namens
Lydia Dean, junge Kunsthistorikerin, Angestellte in einem Auktionshaus


Figuren: sortiert nach Vorname, wo fehlend nach Familienname
A bis G     H bis L     M bis Y     nach oben       nach Familienname       Begriffe
Manners, Major, Erbe, potentieller Kunde von Lydia Dean
Marat, Chef einer kommunistischen Résistance-Einheit, ehemaliger Eisenbahner
Monique Peytral, Künstlerin
Morillon, Biliothekar
Otto Diekmann, Sturmbannführer der deutschen Besatzungstruppen

Oudinot, Résistance-Kämpfer
Pierrot, Résistance-Kämpfer
Soleil, Résistance-Kämpfer, er hiess jedoch René Coustellier
Starr, Bürgermeister (Monsieur le Maire)
Sybille, Tierärztin

Voss, Leutnant der deutschen Besatzungstruppen
Willoughby, Prof., Archäologe, Oxford
Woodley, Nachtwächter im Auktionshaus
Yves, Vorarbeiter in einer Propellerschmiede



Begriffe
A bis L     M bis S     nach oben      
Ammonal   Sprengstoff aus Ammoniumnitrat und Aluminium
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ammonal
Boche(s)   herablassende Bezeichnung für Deutsche
    http://de.wikipedia.org/wiki/Boche
Bren   leichtes Maschinengewehr
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bren_%28Maschinengewehr%29
Dekan Höhle(n)   Höhle(n) auf dem zentralindischen Dekkan-Plateau
    http://de.wikipedia.org/wiki/Aurangabad-H%C3%B6hlen
FFI   Forces françaises de l'intérieur (FFI; deutsch: Französische Streitkräfte im Inneren)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Forces_Fran%C3%A7aises_de_L%27Int%C3%A9rieur

FTP   Die Francs-tireurs et partisans (FTP) waren eine Widerstandsorganisation der französischen Résistance im Zweiten Weltkrieg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Francs-tireurs_et_partisans
Gammon   Handgranate; The Gammon bomb was a British hand grenade used during World War II
    http://en.wikipedia.org/wiki/Gammon_bomb
GMR   Groupes mobiles de réserve
    http://de.wikipedia.org/wiki/Milice_fran%C3%A7aise Kappadokien   Landschaft in Zentralanatolien (Türkei)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kappadokien
Krad   im militärischen Umfeld Kurzform für Kraftrad (Motorrad)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftrad

Kraut(s)   stereotypisierende Bezeichnung für Deutsche, vor allem während des Zweiten Weltkriegs
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kraut_%28Ethnophaulismus%29
Lascaux   Die Höhle von Lascaux im Tal der Vézère bei Montignac enthält einige der ältesten bekannten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte
    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hle_von_Lascaux
Lebel   Das Lebel Modell 1886 war ein Standardgewehr der französischen Armee
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lebel_Modell_1886


Begriffe
A bis L     M bis S     nach oben      
Maquis   ursprünglich der undurchdringliche Buschwald in den Mittelmeerländern; häufig als Synonym für Untergrundbewegung verwendet
    http://de.wikipedia.org/wiki/Maquis
Marcel Ravidat   einer der Entdecker der Höhle von Lascaux
    http://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Ravidat
Mills   Handgranate
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mills-Granate
PIAT   Panzerabwehrwaffe (Projector, Infantry, Anti Tank)
    http://de.wikipedia.org/wiki/PIAT
SAS   Spezialeinheit der Britischen Armee (Special Air Service) im Zweiten Weltkrieg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Special_Air_Service

Schmeisser   Standardmaschinenpistole der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenpistole_40
SOE   britische nachrichtendienstliche Spezialeinheit während des Zweiten Weltkriegs (Special Operations Executive)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Special_Operations_Executive
SOI   freiwillige Polizei des Vichy-Regimes (Service d'ordre légionnaire)
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Service_d%27ordre_l%C3%A9gionnaire
SPAM-Sandwich   Sandwich mit gewürztem Schinken (Spiced Ham) der Firma Hormel
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChst%C3%Bccksfleisch
Spandau   Maschinengewehr
    http://de.wikipedia.org/wiki/MG_08

SPW   Schützenpanzerwagen der deutschen Wehrmacht
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtzenpanzerwagen
Sten   einfach konstruierte, aber dennoch zuverlässige Maschinenpistole der britischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sten_Gun



Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich mit Kritik, Ermunterung, eigenen Beiträgen, Korrekturen etc. melden.

Home     Autoren-Liste     Titel-Liste     Hauptfigurenliste     Beitrag einreichen     Figurenliste     nach oben      

Mail an Max Meier

Copyright © 2013 - 2014 Max Meier Unternehmensberatung, CH-8955 Oetwil a.L.
Zuletzt geändert / last update 25. Februar 2014